Engagiert, fachkompetent und modern

Mit diesem Anspruch betreuen wir einen ebenso umfassenden wie anspruchsvollen Mandantenkreis.

Mit unserem hoch motivierten Team aus Steuerberater:innen und Steuerfachkräft:innen stehen wir unseren Mandant:innen nicht nur in steuerlichen sondern auch in betriebswirtschaftlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Enge Kooperationen mit Wirtschaftsprüfer:innen und Rechtsanwält:innen garantieren dabei eine umfassende Beratungsqualität, die auch höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Über Uns

Im Vordergrund unserer Tätigkeit steht seit vielen Jahren die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Mandant:innen.

Zur umfassenden Beratung finden Sie bei uns feste Ansprechpartner:innen. Unser qualifiziertes Team steht für schnelle und flexible Bearbeitung in einem breiten Tätigkeitsfeld.

Ihr Erfolg ist unser Ziel. Dafür machen wir uns stark - Tag für Tag.

Mehr über Uns

Carsten Schmidt

Steuerberater, Diplom-Kaufmann, Partner

c.schmidt@bus-steuerberater.de

+49 (0)40/65 69 33-28

Aufgabenbereiche: Jahresabschlusserstellungen, Beratung von Personengesellschaften & gemeinnützigen Einrichtungen. Zertifizierter Berater f.d. Immobilienbesteuerung & Immobilienverwaltung (IFU/ISM gGmbH), Betriebswirtschaftliche Beratung

Carsten Schmidt

Beruflicher Werdegang:
1985 Ausbildung zum Industriekaufmann
1991 Diplom-Kaufmann Universität Hamburg
1996 Steuerberater

Rolf Schumacher

Steuerberater, Diplom-Finanzwirt (FH), Partner

r.schumacher@bus-steuerberater.de

+49 (0)40/65 69 33-0

Aufgabenbereiche: Jahresabschlusserstellung & allgemeine steuerliche Beratung, insbesondere in Fragen der Besteuerung von Kapitalgesellschaften

Rolf Schumacher

Beruflicher Werdegang:
1979-1981 Studium an der Fachhochschule für Verwaltung & Rechtspflege in Niedersachsen mit Abschluss Diplom-Finanzwirt (FH)
1979-1992 Tätigkeit im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung, zuletzt als Betriebsprüfer
1991 Steuerberaterprüfung
1992 Bestellung zum Steuerberater
1992-1995 Tätigkeit in einer Steuerberatungsgesellschaft
Ab 1996 Partner

Ralf Willmer

Steuerberater, Diplom-Finanzwirt (FH), Partner

r.willmer@bus-steuerberater.de

+49 (0)40/65 69 33-0

Aufgabenbereiche: Jahresabschlusserstellung & Steuererklärungen, insbesondere Körperschaften & Personengesellschaften, Allgemeine steuerliche Beratung, Betreuung von Freiberuflern insbesondere im Bereich Kunst & Kultur

Ralf Willmer

Beruflicher Werdegang:
1979-1981 Studium an der Fachhochschule für Verwaltung & Rechtspflege mit Abschluss Diplom-Finanzwirt (FH)
1979-1989 Tätigkeit im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung
1991 Steuerberaterprüfung & Bestellung zum Steuerberater
1989-1992 Tätigkeit in einer Steuerberatungsgesellschaft
1993-2024 selbständiger Steuerberater  
Ab 2025 Partner in der B&S Steuerberater Partnerschaft  

Fabio Bandow

Steuerberater, B.A. Betriebswirtschaft

f.bandow@bus-steuerberater.de

+49 (0)40/65 69 33-34

Aufgabenbereiche: Beratung & Besteuerung von Personengesellschaften, Immobilienbesteuerung, Umsatzsteuerrecht, Umwandlungssteuerrecht, Unternehmensnachfolge, Verfahrensrecht, betriebswirtschaftliche Beratung sowie digitale Transformationen steuerlicher & finanzieller Prozesse

Fabio Bandow

Beruflicher Werdegang:

2018 Ausbildung zum Steuerfachangestellten im Rahmen des Trialen Modells
2020 B.A. Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Finance & Accounting
2024 Bestellung zum Steuerberater

Phillip Schmidt

Steuerberater, B.A. Betriebswirtschaft

p.schmidt@bus-steuerberater.de

+49 (0)40/65 69 33-0

Aufgabenbereiche: Beratung & Besteuerung von Kapitalgesellschaften, Umsatzsteuerrecht, Implementierung und Beratung im Bereich Kosten-Leistungsrechnung, betriebswirtschaftliche Beratung sowie Digitalisierung & Implementierung von digitalen Lösungen für Steuerprozesse

Phillip Schmidt

Beruflicher Werdegang:

2018 Ausbildung zum Steuerfachangestellten im Rahmen des Trialen Modells
2020 B.A. Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Finance & Accounting
2024 Bestellung zum Steuerberater

Unsere Räumlichkeiten

Aktuelles

Mandanteninformation 10/2025

  • Termine Steuern/Sozialversicherung Oktober/November 2025
  • Abzugsfähigkeit von Betriebsausgaben für „Incentive-Reisen“ von angestellten und freien Versicherungsvermittlern
  • Verlust durch Trickbetrug kann nicht als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden
  • Pauschalversteuerung des geldwerten Vorteils aus einem Firmenfitnessprogramm: Ermittlung des geldwerten Vorteils je Mitarbeiter
  • Kosten des Umzugs in eine größere Wohnung wegen Einrichtung eines „häuslichen Arbeitszimmers“
  • Kürzere Gebäudenutzungsdauer bei fehlender wirtschaftlicher Nutzungsfähigkeit?
  • Investmentfonds und ETFs: Das sollten Anleger steuerlich wissen
  • Bundesfinanzhof entschied zu Anforderungen an eine Rechnung
  • Umsatzsteuerliche Behandlung von Online-Veranstaltungsdienstleistungen
  • Pauschalabfindung für den Verzicht auf nacheheliche Ansprüche stellt steuerpflichtige Schenkung dar
  • Regierungsentwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen

Mehr Infos

Mandanteninformation 09/2025

Termine Steuern/Sozialversicherung September/Oktober 2025 I Ist ein Gewinn aus dem Verkauf von Eintrittskarten oder Konzerte steuerpflichtig? I Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen bei Gewinnermittlung I Steuerfalle Grundstücksschenkung: Vorsicht bei Übertragung an Angehörige I Lohnsteuerpauschalierung bei Betriebsveranstaltungen mit beschränktem Teilnehmerkreis I Umsatzsteuersenkung für Gastronomie zum 01.01.2026 I Mietpreisbremse bis Ende 2029 verlängert I Senkung der Körperschaftssteuer ab 2028 I u.m.

Mehr Infos

Mandanteninformation 08/2025

Termine Steuern/Sozialversicherung August/September 2025 I Bundesrat stimmt dem Gesetz für ein steuerliches Sofortprogramm zu I Steuerliche Beurteilung der Vermietung von vorhandenen und nicht existenten Containern I Was bedeutet die „Güterstandsschaukel“ im Rahmen der Schenkungsteuer? I Untervermietung kann steuerlich relevant sein I Meldeverfahren für elektronische Aufzeichnungssysteme I u. m.

Mehr Infos

Mandanteninformation 07/2025

Termine Steuern/Sozialversicherung Juli 2025/August 2025 I Veräußerungsgewinn bei teilentgeltlicher Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden im Wege der vorweggenommenen Erbfolge I Neue Regeln für die steuerliche Behandlung von Kryptowerten I Vorsteuerabzug bei Sachgründung einer GmbH durch Sacheinlage I Ablauf des Zwangsgelderverfahrens für verspätete Steuererklärungen I „Wassercent“: Wasserverbrauchssteuer rechtlich nicht zu beanstanden I u.v.m.

Mehr Infos

Mandanteninformation 06/2025

Termine Steuern/Sozialversicherung Juni/Juli 2025 I Berufliche Fahrtkosten: Behandlung einer Leasingsonderzahlung I Ablösung eines Zinsswaps I Keine Werbungskosten für private Umzugskosten trotz Homeoffice-Zwang I Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung geht online I u.v.m.

Mehr Infos

So erreichen Sie uns

B&S Steuerberater
Partnerschaftsgesellschaft

Telefon: +49 (0)40/65 69 33-0
Telefax: +49 (0)40/65 69 33-33

Bitte addieren Sie 7 und 4.

MITGLIEDSCHAFTEN

Wir sind Mitglied in folgenden Organisationen: