Ihr Steuerberater in Hamburg für Vereine und gemeinnützige Einrichtungen

Steuerliche Beratung

Vereine sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Die Voraussetzungen zur Anerkennung als gemeinnützige Einrichtung mit Ihren steuerlichen Folgen sind in der Abgabenordnung (AO) geregelt. Deren Einhaltung stellen eine hohe Verantwortung an die ehrenamtlichen Vereinsorgane dar. Im Falle der Missachtung droht die Aberkennung der Gemeinnützigkeit mit u.U. erheblichen steuerlichen Nachforderungen.

Unser Angebot für Vereine und gemeinnützige Einrichtungen:

  • Erstellung der Buchhaltung unter Beachtung der speziellen Vorschriften für Vereine
  • Ggf. Erstellung und Übermittlung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen
  • Erstellung der Gehaltsabrechnungen für Angestellte
  • Erstellung von jährlichen Vermögensaufstellungen/Bilanzen und Einnahme-Überschussrechnungen
  • Überprüfung der Regelungen bei der Anwendung der sog. Zweckbetriebsgrenze
  • Deklaration der Körperschaft- und Gewerbesteuer bei Einnahmen aus wirtschaft-lichen Geschäftsbetrieben
  • Erklärung zur Feststellung der Gemeinnützigkeit (Anlage GEM) i.d.R. alle 3 Jahre
  • Unterstützung in Fragen des Spendenrechts

Ehrenamt vs. Angestelltenverhältnis

Vereine sind auf ehrenamtliche Tätigkeiten angewiesen. Gesetzgeber:innen berücksichtigen dieses durch steuerfreie Ehrenamts- und Übungsleiterpauschalen. Bei darüber hinaus gehenden Vergütungen entstehen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Angestelltenverhältnisse.

  • Ehrenamt/Übungsleitertätigkeit und Abgrenzung zur angestellten Tätigkeit im steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Sinn
  • Erstellung der Gehaltsabrechnungen
  • Fristgerechte Abführung der Lohnsteuer und Sozialabgaben

Organisatorische Beratung/Spartenrechnung

Sportvereine des Breitensports benötigen regelmäßige Informationen über das Wirken Ihrer einzelnen Sparten. Wir erstellen mit Ihnen Ihre Budgetplanung und helfen bei der Auswertung der Ist-Zahlen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vergütung der ehrenamtlich Tätigen im Verein.

  • Spartenbezogene Budgetierung mit Überleitung zur Gesamtplanung
  • Verursachungsgerechte Berechnung der Umlagebeträge der nicht-spartenbezogenen Einnahmen und Aufwendungen
  • unterjährige Auswertungen mit Soll-/Ist-Abgleich

Digitale Dienstleistungen

Alle Bereiche und Anforderungen des modernen Rechnungswesens werden von uns angeboten. Auf Wunsch erhalten Sie Zugriff auf die Plattform DATEV-Unternehmen-Online, über die Sie den gesamten Daten- und Informationsaustausch mit uns vornehmen können:

  • Belege werden digital ausgetauscht und verbleiben somit in Ihrem Unternehmen
  • Hilfe zum Thema E-Rechnungen (Versand und Erhalt)
  • Auswertungen stehen zeitnah digital zur Verfügung
  • Auf Wunsch Zahlungsverkehr (Online-Banking) möglich
  • Digitale Personalakte
  • Digitale Auswertungen an Ihre Mitarbeiter:innen (Arbeitnehmer-Online)

Ihr Erfolg ist unser Ziel. Dafür machen wir uns stark - Tag für Tag.

Wir geben Antworten u.a. auf folgende Fragen:

question_answerGilt der Mindestlohn auch für Tätigkeiten im Verein?
question_answerWas kann die Gemeinnützigkeit des Vereins bedrohen?
question_answerWelche steuerlichen Aspekte sind bei Sponsoring und Werbung im Verein zu beachten?

So erreichen Sie uns

B&S Steuerberater
Partnerschaftsgesellschaft

Telefon: +49 (0)40/65 69 33-0
Telefax: +49 (0)40/65 69 33-33

Bitte addieren Sie 7 und 3.

MITGLIEDSCHAFTEN

Wir sind Mitglied in folgenden Organisationen: